„Jugend zeigt Schleife“
SMV sammelt Spenden für die Aidshilfe Heidelberg
Menschen mit HIV sind auch heute noch Opfer von Diskriminierungen und Verurteilungen, obwohl die Betroffenen ein ganz normales Leben führen können. Daher sollte man auch weiterhin über dieses wichtige Thema aufklären.
Am 01. Dezember findet jährlich der Welt-AIDS-Tag statt. Dieser wurde 1988 weltweit eingeführt, um an die Betroffenen zu erinnern.
Auch die SMV der Johannes-Gutenberg-Schule, der Carl-Bosch-Schule und der Marie-Baum-Schule haben sich mit einer Spendenaktion engagiert. Am Mittwoch und Donnerstag vor den Weihnachtsferien wurde ein großer Kuchenverkauf organisiert. Außerdem gingen die Schüler:innen der drei Schulen durch die Klassen und sammelten Spenden.
An den beiden Tagen wurden ca. 30 Kuchen und andere Gebäcke von Schüler:innen und Lehrkräften bereitgestellt. Außerdem standen Ohrstöpsel, rote Schleifen, Kondome und AIDS-Teddys zum Verkauf, die wir von der Aidshilfe Heidelberg erhalten haben. An den Verkaufstischen lagen auch Flyer für die Schüler:innen zur Mitnahme und zur Aufklärung bereit. Die roten Schleifen wurden von allen Helfenden als Zeichen der Solidarität getragen.
Die Schulen konnten durch die SMV-Aktion eine hohe Spendensumme für die Aidshilfe Heidelberg erzielen. Im März wird dann die Urkundenvergabe der Aktion „Jugend zeigt Schleife“ stattfinden.