Zusatzqualifikation - Profil Landwirtschaft
Als Landwirt:in im Nebenerwerb führt man die Landwirtschaft mit Hilfe der sachbezogenen Kenntnisse in Wirtschaftlichkeit, Ökologie, Tierhaltung und Pflanzenbau sachgerecht und hat so eine zusätzliche Erwerbsmöglichkeit.
Voraussetzung für die Aufnahme in die Zweijährige Berufsfachschule zum Erwerb von einer Zusatzqualifikation (Profil Landwirtschaft) ist ein Berufsabschluss außerhalb der Landwirtschaft und Erfahrung in einem landwirtschaftlichen Betrieb. Der Unterricht findet in Teilzeit, in Abendunterricht einmal wöchentlich, statt.
Der Schulart beginnt alle zwei Jahre (geradzahlig) zu Beginn des Schuljahres im September.
Bitte beachten sie das Merkblatt zur Zulassung zur Berufsabschlussprüfung in besonderen Fällen im Beruf Landwirtin / Landwirt.
[Merkblatt Download]
Allgemeiner Bereich:
Wirtschaftskunde
Fachlicher Bereich:
Grundlagen der pflanzlichen Produktion
Grundlagen der tierischen Produktion
Landtechnik mit Übungen
Ökologie mit Pflanzen- und Umweltschutz
Praktische Fachkunde