Prämie für BNE-Team
Auszeichnung 2024 der Stadt Heidelberg für JGS
Voller Freude durfte das BNE-Team (Bildung für nachhaltige Entwicklung) der Johannes-Gutenberg-Schule Heidelberg am 11. Juli 2024 wieder einmal die begehrte Prämie für das Engagement im Bereich des Umweltschutzes entgegennehmen. Die Prämierung fand im Zentrum Heidelbergs bei herrlichem Wetter auf dem Kornmarkt statt. Bürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain und die Leiterin des Amtes für Umweltschutz, Frau Lachenicht, gaben sich die Ehre, lobten sehr die Aktivitäten und überreichte die Siegerprämien: Geldpreise, die traditionell auf einer leckeren Torte dekoriert waren.
Seit Jahrzehnten engagieren sich Lehrkräfte und Schüler:innen der Johannes-Gutenberg-Schule für den Umweltschutz. Diese Aktionen werden in verschiedensten Schülerprojekten umgesetzt. Große Anstrengungen forderte die Teilnahme bei der Bundesgartenschau in Mannheim im letzten Jahr. Hierzu hatten Lehrkräfte und zahlreiche Schüler:innen ein „Green Lab“ in Form eines riesigen Pavillions aufgebaut. Das grüne Klassenzimmer mit Dachbegrünung und Photovoltaikanlage konnte nahezu Energie neutral betrieben werden. Hier fanden viele Workshops mit interessierten Schulklassen aus dem Umland zum Thema Nachhaltigkeit statt, so beispielsweise der Bau von Mini-Insektenhotels, die Erstellung von Pflanzgefäßen aus alten Friseurköpfen, die Erstellung einer Wand aus dem alternativen Naturbaustoff Lehm oder das Flechten von Gefäßen mit Weiden, Wasserhyazinthen und Binsen.
Von großer Relevanz, und das zeigte sich durch eine Befragung aller Schüler:innen und Kollegium, ist die Art und Weise, wie diese täglich an unsere Schule kommen. Hierbei wurde ein sehr großes Einsparpotential erkannt, wenn z.B. anstatt dem Auto die öffentlichen Verkehrsmittel, das Fahrrad oder E-Bike benutzt wird.
Durch diese, aber auch weitere Projekte, versuchen wir ein Umdenken bei unseren Schüler:innen für mehr Nachhaltigkeit und Bewusstsein beim Thema Umweltschutz herbei zu führen. Wenn uns das gelingt, so haben wir viel erreicht.
Über die Prämie der Stadt Heidelberg in der Höhe von 1000 € freuen wir uns sehr und sind sehr stolz auf das Geleistete.