Installateur:in und Heizungsbauer:in

Installateur:in und Heizungsbauer:in

Installateur- und Heizungsbauermeister:innen planen, steuern und überwachen die Arbeitsprozesse in Handwerksbetrieben.
Schulart

Fachschulen / Meisterschulen

Organisationsform

Vollzeit

Anmeldung

Bis Beginn

Berufsbezeichnung

Installateur:in und Heizungsbauer:in

Voraussetzung

Berufsausbildung

Beginn

01. Februar

Dauer

1 Jahr

Bildungsabschluss

Handwerksmeister

Kosten

920 € pro Schuljahr, BAföG möglich

Zu den Arbeitsprozessen gehören z.B. die Installation, Inbetriebnahme und Reparatur von heizungs-, lüftungs- und sanitärtechnischen Anlagen. Installateur- und Heizungsbauermeister:innen betreuen neben kaufmännischen und verwaltenden Aufgaben ihre Kunden und kalkulieren Angebote und Investitionen. Sie leiten den Betrieb und führen ihre Mitarbeiter:innen sowie Auszubildende. Die Ausbildung in der Fachschule/Meisterschule erfolgt in Vollzeitform. Die Bildungsinhalte richten sich nach den Verordnungen des Berufsbildes und den Prüfungsanforderungen für die Meisterprüfung. Ziel der Ausbildung ist die Vorbereitung auf die Meisterprüfung bei der zuständigen Kammer und die Befähigung zur meisterhaften Ausübung des Berufes. Zusätzlich haben die Schüler:innen an vielen Standorten die Möglichkeit, eine Fachhochschule, die in dieser Branche lehrt, zu besuchen.

Voraussetzung für die Aufnahme ist eine abgeschlossene Berufsausbildung im SHK-Handwerk.

Ihr Ansprechpartner

Image
Ralph Fritz StD

Leiter Fachabteilung II

Wieblinger Weg 24/7
69115 Heidelberg

Tel: 06221 58412700
schule@jgs-heidelberg.de