Anlagenmechaniker:innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik fertigen und installieren Anlagen und Systeme in der Versorgungs- und Entwässerungstechnik.
Schulart
Einjährige Berufsfachschule
Organisationsform
Vollzeit
Anmeldung
Bis Beginn
Berufsbezeichnung
Anlagenmechaniker:in (SHK)
Voraussetzung
Hauptschulabschluss
Beginn
Beginn des Schuljahres
Dauer
1 Jahr
Bildungsabschluss
Abschlusszeugnis
Kosten
Schulgeld- und Lernmittelfreiheit
Der Fokus der Einjährigen Berufsfachschule liegt auf der Vermittlung von umfassenden fachpraktischen Grundlagen sowie fachtheoretischen Grundkenntnissen der Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik. Vermittelt werden Kenntnisse und Fertigkeiten des ersten Ausbildungsjahres nach dem entsprechenden Lehrplan. Der erfolgreiche Abschluss kann als 1. Ausbildungsjahr anerkannt werden und berechtigt in der Regel zur Aufnahme ins 2. Ausbildungsjahr.
Der Unterricht findet an vier Tagen der Woche statt. Ein Tag ist unterrichtsfrei. An diesem Tag ist die Arbeit in einem Praktikumsbetrieb vorgesehen. Eine Praktikumszusage oder ein Vorvertrag ist nicht zwingend erforderlich.