Bauzeichner:innen erstellen mit Hilfe von computerunterstützten Programmen technische Zeichnungen für Bauwerke.
Schulart
Einjährige Berufsfachschule
Organisationsform
Vollzeit
Anmeldung
Bis Beginn
Berufsbezeichnung
Bauzeichner:in
Voraussetzung
Hauptschulabschluss
Beginn
Beginn des Schuljahres
Dauer
1 Jahr
Bildungsabschluss
Abschlusszeugnis
Kosten
Schulgeld- und Lernmittelfreiheit
Darüber hinaus befassen sie sich mit bautechnischen Unterlagen, wie Grundrissen und Bauzeichnungen, für Wohngebäude, Straßen, Brücken und anderen Bauwerken. Sie erstellen maßstabgerechte Zeichnungen und Pläne für Architektur-, Ingenieur oder Tief-, Straßen- und Landschaftsbau.
Das Ziel der Berufsfachschule ist eine breite berufliche Grundausbildung im Berufsfeld Bauzeichner:in. Im Unterricht werden Kenntnisse und Fertigkeiten des ersten Ausbildungsjahres nach dem entsprechenden Lehrplan vermittelt. Die erfolgreiche Abschlussprüfung der einjährigen Berufsfachschule entspricht dem 1. Ausbildungsjahr des Ausbildungsberufes Bauzeichner:in. Mit dieser Grundlage verbessern Sie Ihre Chancen, einen Ausbildungsvertrag zu bekommen, mit dem Sie dann das 2. und 3. Ausbildungsjahr für Bauzeichner:innen absolvieren können. Die einjährige Berufsfachschule beinhaltet das in der Ausbildung geforderte Baustellenpraktikum des ersten Lehrjahres.
Eine Praktikumszusage oder ein Vorvertrag ist nicht zwingend erforderlich.