Die Ausbildung hat zum Ziel, die Schüler:innen mit einer breiten Allgemeinbildung und vertieften fachtheoretischen Kenntnissen auf ein Fachhochschulstudium vorzubereiten.
Die Abschlussprüfung ist bundesweit anerkannt und berechtigt zum Studium an Fachhochschulen in allen Ländern der Bundesrepublik Deutschland.
(*) Sollten nach dem 01. März noch Plätze frei sein, kann ggf. noch weiter aufgenommen werden.
Religionslehre
Geschichte mit Gemeinschaftskunde
Deutsch
Englisch
Mathematik
Technische Physik
Volks- und Betriebswirtschaftslehre
Chemie
Projektfach