Berufsaufbauschule gewerblich
Das Ziel der Berufsaufbauschule (BAG) ist die Fachschulreife (mittlerer Bildungsabschluss).
Dabei baut die BAG auf den in der Hauptschule und der dualen Berufsausbildung vermittelten Kenntnissen und Fertigkeiten auf. Sie vermittelt als Einrichtung des Zweiten Bildungsweges eine erweiterte allgemeine Bildung auf der Grundlage einer abgeschlossenen Berufsausbildung oder einer einschlägigen Berufstätigkeit. Insbesondere strebt sie die Schulung der Fähigkeit zu abstrakt-logischem Denken an.
Aufnahmevoraussetzungen sind eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie ein Hauptschulabschluss.
Religionslehre
Deutsch
Englisch
Geschichte mit Gemeinschaftskunde
Mathematik
Physik
Chemie
Sport